Speicherstadt - Architektur
Tauchen Sie ein in die Speicherstadt - Architektur at its best ⇒ Imposante Backsteinbauten ✓ His...
Inhaltsverzeichnis
Der Alter Wandrahm gehört zu den ältesten Straßenzügen im heutigen Speicherstadtgebiet. Noch bevor Ende des 19. Jahrhunderts die Speicherstadt gebaut wurde, befand sich hier das Wandrahmviertel – ein bewohntes Quartier mit engen Gassen und einfachen Häusern. Als das Gebiet dem Freihafen weichen musste, wurde es abgerissen. Nur der Straßenname „Alter Wandrahm“ erinnert heute noch an diese Zeit.
Heute führt der Weg entlang eines ruhigen Fleets zwischen hohen Lagerhäusern mit typischen Ziegelfassaden. Du läufst auf historischem Kopfsteinpflaster, das noch aus der Bauzeit der Speicherstadt stammt. In der Nachbarschaft liegst du nahe beim Gewürzmuseum und dem Dialog im Dunkeln – zwei berühmte Speicherstadt-Stationen, die du unbedingt besuchen solltest. Auch die Brücken über den Fleet finden sich hier, mal rustikal, mal filigran, aber immer harmonisch.
Mein Geheimtipp: Folge dem Weg im Herbst oder Frühling – dann spiegelt sich das Laub im Wasser und die Gasse wirkt fast poetisch.
Der Zugang ist frei und offen.
Tag | Uhrzeit |
---|---|
täglich | 00:00 – 24:00 Uhr |
Ich bin Andreas Kirchner, Betreiber von hamburger-speicherstadt.de und begeisterter Hamburg-Fan. Die Speicherstadt fasziniert mich seit vielen Jahren – mit ihrer besonderen Architektur, den historischen Lagerhäusern und dem einmaligen Flair zwischen Geschichte und Moderne.
Mit dieser Seite möchte ich mein Wissen und meine Begeisterung teilen: von spannenden Hintergründen bis zu aktuellen Tipps für deinen Besuch. Alles, was du hier liest, entsteht mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.
Tauchen Sie ein in die Speicherstadt - Architektur at its best ⇒ Imposante Backsteinbauten ✓ His...
Kehrwieder 12 schließt das Amundsen Haus nach Osten hin ab und bietet einen großzü...
Kehrwieder 11 bildet den mittleren Teil des Amundsen Hauses. Von außen prägen Backstein...